SOCIAL CLIMATE PROJECT

SOCIAL CLIMATE PROJECT
Von jungen Menschen, für junge Menschen
Neue Wege für einen sozial gerechten Klimaschutz
April 2025 – März 2027
Im Social Climate Project entwickeln junge Erwachsene aus sozial benachteiligenden Lebensumfeldern ihre eigenen Antworten auf die Klimakrise – kreativ, mutig und gemeinschaftlich. Aufbauend auf den Erkenntnissen unseres Scoping Project fördern wir gezielt die gesellschaftliche Selbstwirksamkeit und demokratische Teilhabe von jungen Erwachsenen, deren Stimmen in Klima- und Demokratieprozessen bislang oft überhört werden.
Unser Ziel: Klimaschutz greifbar und sozial gerechter machen – durch Formate, die an Lebensrealitäten anschließen und Teilhabe ermöglichen.
The Social Climate Project is a peer-led and participatory education and engagement initiative focused on young adults with rural, East German, and migrant backgrounds and/or low formal education. In workshops like “Future You,” participants explore future visions, strengthen their resilience, and design their own projects for social engagement and climate action. The approach is “bottom-up” and based on open processes. The project is complemented by social media outreach, a podcast, the “Future Playbook,” and the Social Climate Futures Convention – a meeting space for young ideas and collective change. The project is funded by Stiftung Mercator.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unseren Social-Media-Accounts!