Events
Vortrag
Hoffnung im Klimawandel: Klimakommunikation für einen neuen Gesellschaftsvertrag
Veranstaltet von den Universitäten von Tilburg, NL, und Vancouver, British Columbia, CA
August 15th 15. August 2024 I Konferenz “Communicating Climate Hope” I Tilburg
Klimakommunikation ist mehr als das Vermitteln von Fakten – sie ist eine zentrale Voraussetzung für gesellschaftlichen Wandel. In ihrem Vortrag auf der internationalen Konferenz „Communicating Climate Hope“, Eva-Maria McCormack , Gründerin von Talking Hope und Autorin des Manifest zur Hoffnung für einen neuen, sozial gerechten Gesellschaftsvertrag als Basis der Klimatransformation.
Ihr zentrales Anliegen: Wer vom Klima spricht, muss auch über soziale Gerechtigkeit, demokratische Teilhabe und Hoffnung sprechen. Denn ohne den Einbezug unterschiedlicher Lebensrealitäten bleibt der Weg zu nachhaltigen Lebensbedingungen unvollständig – und damit auch die Kommunikation darüber. McCormack zeigte auf, wie Klimakommunikation gestaltet werden kann, um möglichst viele Menschen mitzunehmen, aktivierende Zukunftsbilder zu zeichnen und Hoffnung als politischen Handlungstreiber zu nutzen
Der Vortrag war Teil eines interdisziplinären Austauschs zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Kommunikationsexpert:innen und richtete sich an alle, die neue Wege der Klimakommunikation denken und gestalten wollen.
> Lesen Sie den Abstract des Vortrages:
Diesen Beitrag teilen: